21.04.2010

Let’s  start,


es  ist soweit, der Saisonstart steht vor der Tür, heute Abend geht es  endlich los zum ersten
Rennen  der neuen Saison auf den Hungaroring. Der Sprinter ist bis unter die  Decke gepackt und das Team um Fahrer Peter ist hoch motiviert. Doch erst  einmal liegen ein Paar Kilometer
vor  uns. Wir haben uns entschieden einen Tag eher nach Ungarn zu fahren,   weil am Donnerstag noch fleißig trainiert werden kann. Die „rote Göttin“  liegt ja schon ganz gut auf
der  Strecke, das haben wir am letzeten Wochenende in Most beim ersten  Rollout gemerkt.
Der  Bericht vom WE ist ja bereits online. Unser Chefmechaniker Peter Mettig  hat von Montag bis Mittwochmittag  noch fleißig am Motorrad geschraubt.  So konnten wir ein perfektes Bike verladen. Jetzt heißt es gut  ankommen, die Box einzurichten und unser Peter
muss  dann ein paar gute Zeiten in den Asphalt brennen. Wir halten Euch auf  den laufenden,
unser  Manager und Webmaster Siggi stellt gleich alle Neuigkeiten online. Mit  auf Reisen gehen Peter, Masch, Jenne und Neuling Matthias „Matscher“  Zschau, Chef der Firma Elektro
Zschau  aus Grimma die als neuer Sponsor gewonnen werden konnte.

Also  bis bald, let’s go



22.04.2010

Hey liebe Rennsportfreunde,


hier nun der erste Lagebericht aus Ungarn vom Hungaroring, nach etwas mehr als 7 Stunden sind wir gesund und munter an der Rennstrecke in Budapest gelandet. Bei gefühlten – 2 Grad haben wir die Box eingerichtet (es pfiff ein eisiger Wind über die Rennstrecke), aber die Sonne ließ nicht lange auf sich warten und es wurde wärmer und wärmer. Pünktlich 9.40 Uhr

ging es raus zum ersten Turn, Peter spulte 10 Runden ab. 02:04,27 stand  auf der Uhr.

11.40 Uhr stand der zweite Turn auf dem Programm, vorher wechselten wir noch den Hinterreifen und bauten ein neues Ritzel ein(15/46). 02:03,79 lasen wir vom Laptimer ab, Peter war zufrieden und entschied sich noch für einen dritten Ausritt auf den Asphalt vom Hungaroring, dieser wurde kurz unterbrochen (Sturz eines Fahrers). 7 Runden drehte Peter

noch aber so richtig konnte Peter nicht an der Bestzeit vom zweiten Turn anknüpfen. Jetzt gönnen wir uns erstmal einen Ordentlichen Schluck und dann wird ein wenig schlaf nachgeholt, damit wir Morgen 9.40 Uhr wieder angreifen können.


Also wir lassen es Rocken !!!!!


Bis Morgen die 4 „Ungarn“ ;o) 

 
23.04.2010  


Moin, Moin liebe Rennsportfreunde,

hier ein kurzer Lagebericht vom Tag Nummer 2 am Hungaroring. Das vierte und letzte freie Training ist absolviert. Bei 9°C und bewölkten Himmel ging es um 9.40 Uhr auf den Ring,
kurz davor sah es noch gar nicht so aus das und ob wir trainieren können, es gab ein paar Tropfen die Petrus nach unten schickte. Bei Regen hätten wir die „rote Göttin“ und Peter nicht auf die Strecke geschickt. Gestern hatten wir ein gutes Setup gefunden bei Sonne und trockenen Asphalt. Für die Quali am Samstag und das Rennen am Sonntag wird sehr gutes
sonniges Wetter vorhergesagt. Also warum alles auf`s Spiel setzen. Aber es blieb trocken und
Peter konnte noch einmal 12 Runden unter die Räder nehmen. Die Zeiten lagen wieder um die
02:03 min. Das Team hat nun das Motorrad für den Samstag hergerichtet und es wartet wie wir gespannt auf den Einsatz. Für uns war das heute ein kurzer Einsatz, wir warten jetzt noch ein wenig auf Sonne und dann wollen wir mal nach Budapest fahren. Kultur, Essen und Shoppen stehen auf dem Tagesplan.

Also dann bis Morgen !!!

Peter # 89 und Team 


24.04.2010    


Hallo liebe Freunde der schnellen Sportgeräte,

hier nun der Lagebericht vom Samstag, er kommt zwar etwas spät aber er kommt. Samstag 11.10 Uhr stand das 1.Qualifying auf den Plan, bei super Wetter 20° C machte sich Peter auf  den Kurs. Am Ende der 8 gefahrenen Runden stand eine 02:01,32 auf der Uhr. Mission erfüllt. Für das 2. Qualifying gab es noch einen neuen Hinterreifen, das Wetter zeigte sich immer noch von seiner besten Seite 24° C sonnig. Peter fuhr  raus mit dem Ziel sich weiter zu verbessern was Ihm auch gelang. Am Ende von Qualifying 2 gab es eine 02:00,22. Mission wieder geschafft, auch der kleine Boxenwettkamf ging an das RKD Racing Team. Peter wollte seinen langjährigen Freund Jens Hahn vom neu gegründeten „Gockel Racing Team“
unbedingt hinter sich lassen. Jens fährt ja auch schon lange Rennen aber nur unter seinem Namen, da kam uns doch glatt der Gedanke einen neuen Namen zu suchen und schwupps wurde „Gockel Racing“ ins Leben gerufen. Ja was gab es sonst noch im Basislager, unsere rote „Göttin“ hatte ein Problem mit den Kühlwasser, das marschierte immer nur in Richtung Ausgleichsbehälter und nicht zurück. Also wurde  kurzer Hand alles entlüftet und siehe da
Problem gelöst. Beim Check der Reifen stellten wir mit entsetzen fest der Hinterreifen ist defekt, er war an drei Stellen eingerissen. Er hatte gerade mal 11 Runden Hungaroring auf den Buckel. Da musste für das Warm Up noch mal ein angefahrener Reifen aufgezogen werden.
Danach wurde die „rote Göttin“ noch mal geputzt und nun steht sie bereit für das Rennen am Sonntag, ach ja das wichtigste hätten wir ja fast vergessen, Peter startet von Startplatz 18 und
Jens vom Gockel Racing geht von Startplatz 20 ins Rennen.
Wir sind guter Dinge für das Rennen und natürlich sind wir auch gespannt auf unser kleines Boxen Duell. Wird Peter dem Hühnchen die Federn stutzen??, oder liegt am Ende Gockel Racing vor uns.  Wir wünschen allen beiden viel Erfolg und ein schnelles Rennen.
Wir werden Siggi das Ergebnis per Telefon mitteilen und er stellt es dann sofort online, der Bericht folgt dann am Montag, denn nach dem Rennen heißt es ja zusammenpacken und
800 km liegen ja auch noch vor uns.

Also bis denne die „Ungarn“ 


25.04.2010

leider hatten wir ab der 5 Runde wieder Probleme mit der Kühlwassertemperatur bekommen, und somit ergaben sich folgende Platzierungen: tschechische Meisterschaft Platz 8 und Gesamtwertung Platz 20

 


    
 
 


the official website rkd-racing Impressum | Kontakt